Elternarbeit ist uns wichtig

Elternarbeit hat einen besonderen Stellenwert bei uns im Kinderladen. Es ist uns wichtig zusammen mit den Eltern eine Erziehungspartnerschaft einzugehen und GEMEINSAM die Entwicklung des Kindes in diesen wichtigen ersten Jahren zu begleiten.

Bei ausführlichen Entwicklungsgesprächen (mindestens einmal im Jahr, auf Wunsch auch öfter) tauschen wir uns gezielt über den aktuellen Entwicklungsstand aus und teilen und vergleichen unsere individuellen Beobachtungen.

Auch eine gut funktionierende Mainzelmännchen-Familiengemeinschaft innerhalb unseres Kinderladens ist uns wichtig. Beim gemeinsamen Elterncafé, das in der Regel jeden ersten Freitag im Monat von 15:30 Uhr bis 17 Uhr im Kinderladen stattfindet, gibt es in gemütlicher Atmosphäre viele Möglichkeiten, sich untereinander auszutauschen und besser kennenzulernen.

Regelmäßige Elternabende, gemeinsame Feste und gelegentliche Väter- und Mütterabende, geplant von Joey bzw. Lexi und Steffi, sorgen für einen regen Austausch und eine gemeinschaftliche Bindung untereinander.

Es ist uns wichtig, dass wir für die Familien stets ein vertrauensvoller Ansprechpartner sind. Wir möchten das Gefühl übermitteln, dass man zu jeder Zeit mit jeglicher Art von Kritik, Problemen und Sorgen zu uns kommen kann.
 Wir versuchen stets Wege zu finden, um in einem ruhigen Rahmen miteinander reden zu können.

Für den Fall, dass es trotz all unserer Bemühungen einer Familie nicht möglich erscheint, ihr Anliegen direkt mit uns zu besprechen, haben wir in der Elternschaft das Amt der Vertrauensperson geschaffen. Die Vertrauensperson ist eine gewählte Mutter/ bzw. ein gewählter Vater, die/der als Übermittler/in oder aber Begleiter/in bei einem gemeinsamen Gespräch agieren kann, sollte dies gewünscht werden.